Radar.Taxi wird auf der Madrider Taximesse präsentiert

Radar.Taxi, das im Rahmen der Madrider Taximesse am 11. und 12. Juni präsentiert wird, ist ein innovativer Service zur Bestellung eines Taxidienstes, der auf einem einzigartigen Konzept basiert, das von der in der Luftfahrt verwendeten Technologie zur Ortung des Flugzeugs inspiriert ist mit Vorteilen für Fahrer und Beifahrer. Außerdem funktioniert es überall im Land.


Und das alles ohne die Notwendigkeit, eine Anwendung zu installieren oder - nachdem Sie danach gesucht haben - lokale Telefonnummern anzurufen.


Es müsste nur durch ein offenes Web navigiert werden, www.radar.taxi, wo auf einer Karte angezeigt wird, welche Taxis am nächsten sind und welche Kapazität sie haben werden. Darüber hinaus ist es mehrsprachig und erkennt und informiert Touristen in ihrer Sprache, indem es die Sprache des Telefons während der Navigation erkennt.


Vom PC aus ist es die perfekte Lösung für Hotels, Kliniken, Restaurants oder Clubs, da es Geschwindigkeit und eine Lösung für unterwegs bietet.


„Der Vorteil unseres Vorschlags ist, dass er unbegrenzt ist. Jedes Taxi kann teilnehmen und jeder Benutzer kann die Website betreten, um das Taxi zu finden, das am besten zu ihm passt. Außerdem wird der Taxifahrer direkt bezahlt“, erklären sie.


Zu den Vorteilen des Beitritts gehören, keine Provision pro Fahrt zu zahlen, Kraftstoffeinsparungen durch Auswahl nach Nähe, direkte Zahlung, wie erwähnt, oder fortschrittliche Technologie zu einem mehr als erschwinglichen Preis, der sich nicht durch mehr Dienstleistungen erhöht. „Es ist die disruptive Lösung für den offiziellen Taxidienst, der von der Technologie profitiert, die VTCs vor einigen Jahren an die Spitze gebracht hat“, erklären sie.


So kann der Kunde filtern, dass nur die Taxis auf der Karte erscheinen, die seinen Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel von einer Frau gefahren, die mindestens 6 Passagiere befördert, Kreditkarten akzeptiert und Englisch spricht.


Nach der Auswahl berechnet es die Route, die dafür benötigte Zeit, die zurückgelegte Entfernung und bietet einen Festpreis gemäß den behördlichen Festlegungen an, der im Allgemeinen niedriger ist als bei Funktaxis. Auf diese Weise hat der Benutzer nicht das Gefühl von schneller laufenden Taxametern oder längeren Strecken. Alles ist vorab vereinbart.


Am Ende der Fahrt gibt es ein Bewertungsformular und Taxifahrer mit schlechter Bewertung werden auf der Plattform verworfen, da es darum geht, qualitativ hochwertigen Service anzubieten.